Rave für 1 gute Bildung vong Menschenrechte her

  • Donnerstag, 17. November 2016
  • 18 Uhr bis 22 Uhr
  • Hugenottenplatz, Erlangen
  • Open Air
  • Facebook-Event

Anlässlich des International Students’ Days am 17. November protestieren und raven wir wieder mitten in der Stadt. Wir wollen Aufmerksamkeit schaffen für Verbesserungsforderungen und für Kritik, uns einsetzen für ein Bildungswesen der Mitbestimmung, Gleichstellung, Zugänglichkeit, Reflexion und Freiheit; für Bildung, die dem Anspruch der Menschenrechte genügen kann. Außerdem erinnern wir an den historischen Kontext dieses Tags, global und an der FAU. Was ist die Universität? Diese Frage können wir nur gemeinsam beantworten.

Als DJs unterstützen uns:
Yannick Dixken (Concept/Nasty/Berlin)
Lukas Koch (Nasty/Hype)
Light Leak (Kaffee & Kippen)
OliverSudden (Concept)
Words and visuals: Moritz Michelson

We ♥ feminism.

Seid dabei! 🙂

Veranstaltet von der RaveGuerilla und der Studierendenvertretung der Universität Erlangen-Nürnberg.
Unterstützt durch den Fachschaft der Technischen Fakultät Erlangen e.V. und die Fachschaftsvertretung (FSV) der Philosophischen Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg.
https://news.raveguerilla.org/
https://stuve.uni-erlangen.de/


English version:

Rave for 1 good education regarding human rights

  • Thursday, 17 November 2016
  • 6 pm to 10 pm
  • Hugenottenplatz, Erlangen
  • Open air
  • Facebook event

On the occasion of the International Students’ Day on 17 November, we are protesting and raving (dancing) again in the middle of the city. We want to create attention for demands to make improvements and for criticism, to advocate for an education of participation, equality, accessibility, reflection and freedom; for an education, which can meet the aspiration of human rights. We also remember the historical context of this day, globally and at the FAU. What is the university? We can only answer this question together.

These DJs support us:
Yannick Dixken (Concept/Nasty/Berlin)
Lukas Koch (Nasty/Hype)
Light Leak (Kaffee & Kippen)
OliverSudden (Concept)
Words and visuals: Moritz Michelson

We ♥ feminism.

Be there! 🙂

Organized by the RaveGuerilla and the Student Representation of the University of Erlangen-Nuremberg.
Supported by the Fachschaft der Technischen Fakultät Erlangen e.V. and the Fachschaftsvertretung (FSV) der Philosophischen Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg.
https://news.raveguerilla.org/
https://stuve.uni-erlangen.de/

Rave für Nachhaltigkeit

  • Samstag, 26. September 2015
  • 17 Uhr bis 22 Uhr
  • Altstadtmarktpassage (Hauptstr. 55, Erlangen)
  • Open Air
  • Facebook-Event

Am Samstag raven wir von 17 bis 22 Uhr direkt in der Altstadtmarktpassage zum feierlichen Abschluss des Nachhaltigkeitstags Erlangen 2015.

Wir träumen von einer Welt, in der die Menschenrechte aller geachtet werden und das Leben auf der Erde (bzw. im Universum) erhalten und geschützt wird. Viele Umweltkatastrophen und viel Leid sind vollständig vermeidbar, wenn entsprechende Ziele im wirtschaftlichen und politischen Handeln hohe und langfristige Priorität erlangen. Wir feiern alle Ideen, die uns diesem Traum näher bringen, und alle, die sich für diese Ideen einsetzen und sie umsetzen — egal ob durch ihr eigenes Konsumverhalten, durch Diskutieren und Agieren in gesellschaftlichen Kontexten, durch Initiativen, Innovationen und Fortschritt, durch Gesetze, Verträge oder System-, Wert- und Ideologiekritik; egal ob vor Ort oder universell. Wir wollen das schöne Leben für alle, jetzt und in Zukunft, global. Es ist möglich!

Als DJs sind am Start:
# yannick dixken
# Lukas Koch
# Light Leak
# O L V R S D D N

Ablauf in der Altstadtmarktpassage:
* 12 – 17 Uhr: Mehr als 20 Initiativen und Geschäfte machen sichtbar, was sich in Sachen Nachhaltigkeit in Erlangen tut.
* 17 – 20 Uhr: Foodsharing “Schnippeldisco”: Gleichzeitig zur Musik des Raves gibt es eine offene Küche.
* 17 – 22 Uhr: Rave für Nachhaltigkeit: Feierlicher Abschluss des Nachhaltigkeitstags.

Siehe auch das detaillierte Programm des Nachhaltigkeitstags Erlangen 2015 sowie den Facebook-Event zum ganzen Tag.

Seid dabei! 🙂

Buntes Sommerfest gegen Rechts

  • Samstag, 4. Juli 2015
  • 11 Uhr bis 23 Uhr
  • Bürgermeistersteg, Ebrardstraße 1, Erlangen
  • Open Air (plus Pavillons)
  • Facebook-Event

Am Samstag, 4. Juli 2015, veranstaltet das Antidiskriminierungsreferat der Studierendenvertretung der Universität Erlangen-Nürnberg mit unserer Unterstützung ein buntes Sommerfest gegen Rechts.

Anlass für unser Open-Air-Sommerfest gegen Rechts ist, dass am 4. Juli in Erlangen in der Burschenschaft Frankonia der “Zwischentag” stattfindet: eine überregionale Messe der Neuen Rechten. Zahlreiche Aussteller aus dem rechten Spektrum finden dabei eine Plattform für ihre nationalistischen, sozialdarwinistischen, rassistischen, antisemitischen und frauenfeindlichen Weltbilder und für Vernetzung und Austausch untereinander.

Wir lehnen diese menschenfeindlichen und rückwärtsgewandten Weltbilder ab und stehen stattdessen für eine weltoffene, bunte Gesellschaft der Menschenrechte für alle.

In diesem Sinne laden wir am Samstag, den 4. Juli, von 11 Uhr bis 23 Uhr zum bunten Sommerfest gegen Rechts am Bürgermeistersteg in Erlangen ein. Kommt vorbei, um ein hörbares und sichtbares Zeichen gegen Rechts zu setzen, um zu tanzen, euch auszutauschen und zu informieren! Erlangen steht für Menschenrechte — rechte Veranstaltungen sind hier und überall nicht erwünscht!

Für Getränke, Waffeln und Eis ist selbstverständlich gesorgt und gute Musik kommt von uns, sowie der Band “Dead Peasants”. Familien sind ebenfalls herzlich eingeladen.

Musikalisches Line-Up der RaveGuerilla:
# YANNICK DIXKEN
# Lukas Koch
# Light Leak
# O L V R S D D N

Seid dabei! 🙂

Rave — 8. Mai — Tag der Befreiung

  • Freitag, 8. Mai 2015
  • 16 bis 22 Uhr
  • Hugenottenplatz, Erlangen
  • Open Air (plus Pavillon und Plakatausstellung)
  • Facebook-Event

Am 8. Mai jährt sich die bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht und damit die Befreiung vom Nationalsozialismus zum 70. Mal. Der Triumph über Deutschland bedeutete das Ende von systematischer Vernichtung, Massenmord, Verfolgung, Zweitem Weltkrieg und der Shoa. Dank gilt allen Kräften, die dem nationalsozialistischen System zur endgültigen Niederlage verholfen haben und den 8. Mai zu einem Tag der Befreiung gemacht haben. In Deutschland spielt der 8. Mai eine geringe Rolle, doch wir sagen: Lasst uns den 8. Mai feiern!

Als DJs sind am Start:
# YANNICK DIXKEN (concept)
# Lukas Koch (Tanzliebe)
# Light Leak (Kaffee und Kippen)
# OLVRSDDN (The Cannonball Banana)

Kundgebung und Rave veranstaltet von RaveGuerilla, Gruppe Antithese, E.G.A.L., gruppo diffuso (Bündnis 70 Jahre Tag der Befreiung Erlangen).

Die Versammlung ist bei der Stadt Erlangen angemeldet.

Seid dabei! 🙂

Demo und Rave: Bildungsprotest — eine andere Uni ist möglich!

  • Donnerstag, 27. November 2014
  • Beginn: 18 Uhr, vor dem Audimax, Bismarckstr. 1, Erlangen
  • Abschluss: Hugenottenplatz, Erlangen
  • Open Air
  • Facebook-Event

Fehlende Mitbestimmung, Unterfinanzierung, Kommerzialisierung, Eli­ti­sie­rung, eingestürzte Gebäude: an den Universitäten läuft vieles nicht gut.

Vor genau fünf Jahren besetzten Studierende aus Protest das Audimax der Uni Erlangen (“FAU brennt”) und vieler anderer Unis weltweit. Einige der Ziele, wie die Abschaffung der Studiengebühren, wurden nach langen Jahren des Engagements hier momentan erreicht. Doch viele der anderen Punkte bleiben unerfüllt oder verschlechtern sich sogar.

Mit dieser Demo und diesem Rave protestieren wir deshalb öffentlich und deutlich für eine bessere Bildungspolitik. Unserer Meinung nach ist eine andere, bessere Uni möglich! Wir wollen echte Mitbestimmung, eine Verfasste Studierendenschaft, ein demokratisches Wahlrecht zur Wahl der Unipräsidentin, eine freie Gestaltung des Studienablaufs, ein gutes Semesterticket, das für alle fair ist, eine stabile, öffentlich finanzierte und von der Wirtschaft unabhängige Universität in allen Fachbereichen. Statt Eli­ti­sie­rung, Diskriminierung und Markt- und Leistungslogik wollen wir eine Umsetzung des Menschenrechts auf Bildung für alle Menschen. Die genannten Probleme existieren global. Wir sind ein Teil der Menschen, die weltweit anlässlich des International Students’ Days am 17. November und im International Student Movement für diese Ziele protestieren. We are students, not customers!

Als DJs supporten uns:
# Lukas Koch (Flauschig Records | Tanzliebe)
# Light Leak (Villa Kunterbunt Ensemble | Klangtherapie)
# Olvrsddn (The Cannonball Banana)

Reden:
* Tobias Langer, Studierendenvertretung
* Moritz Michelson, RaveGuerilla
* Götz Hermann Teamarbeit Greiner, Präsidentschaftskandidat

Veranstaltet durch die RaveGuerilla und die Studierendenvertretung der Universität Erlangen-Nürnberg. Die Demo und der Rave sind bei der Stadt Erlangen angemeldet.

Seid dabei! 🙂

(Dieser Beitrag wurde auch hier und hier veröffentlicht.)

Rave gegen Ausbeutung — Mit Kleidertausch

  • Samstag, 11. Oktober 2014
  • 16 bis 22 Uhr
  • Besiktas-Platz, Erlangen (bei CineStar/Rathaus)
  • Open Air (plus Pavillons)
  • Facebook-Event

Die Ausbeutung, unter anderem bei der Kleidungsproduktion, verstößt gegen alle Menschenrechte.

Wir setzen mit diesem Rave ein deutliches Zeichen gegen dieses brutale System – im öffentlichen Raum, direkt bei Geschäften und Rathaus. Außerdem zeigen wir mit einem Kleidertausch alternative Möglichkeiten auf. Wenn ihr wollt, bringt Klamotten mit, die ihr nicht mehr anziehen wollt – oder findet bei uns ein Kleidungsstück, das euch gefällt.

Unserer Meinung nach sind gute Lebens- und Arbeitsbedingungen weltweit und die Einführung und Einhaltung von Menschenrechten und Sicherheitsstandards für alle unveräußerliche Pflicht. Die Nicht-Einhaltung kostete vor zwei Jahren über tausend Menschenleben in Fabriken in Bangladesch und Pakistan. Wir akzeptieren nicht, dass (westliche) Unternehmen diese Standards, Regeln und Gesetze verhindern und nicht einhalten, um damit ihren Profit zu vergrößern und Kosten einzusparen.

Zusätzlich gibt es am 15. Oktober 2014 auch einen Vortrag zu diesem Thema: “Tödliche Textilien” von Thomas Seibert (medico international), ab 20 Uhr im IG-­Metall-Saal, Friedrichstr. 7, Erlangen.

Als DJs supporten uns:
# YANNICK DIXKEN (Villa Kunterbunt Ensemble | The Cannonball Banana)
# OLVRSDDN (The Cannonball Banana)
# Light Leak / Kaffee und Kippen (Villa Kunterbunt Ensemble | Klangtherapie)
# Lukas Koch (Official) (Flauschig Records | Tanzliebe)

Veranstaltet von: Banda Sinistra, Gruppo Diffuso, RaveGuerilla, Umsonstladen/FreeWilly.

Der Rave und Kleidertausch ist bei der Stadt Erlangen angemeldet.

Seid dabei!

Rave für Menschenrechte — Freitag, Schlossplatz, Erlangen

  • Freitag, 20. Juni 2014pic_by_mm
  • 17 bis 22 Uhr
  • Schlossplatz, Erlangen
  • Open Air
  • Facebook-Event

Die WM läuft, doch sieht es bei der Umsetzung der Menschenrechte leider anders aus.

Mit diesem Rave wollen wir ein klares Zeichen für die Umsetzung der Menschenrechte überall setzen. Wir wollen, dass Gesundheitsversorgung, Wohnraum, Bildungseinrichtungen und Grundrechte für alle etabliert werden. Menschenrechte sind für uns nicht nur bloße Chancen, sondern universelle und unveräußerliche Ansprüche. Diese Message wollen wir in die Öffentlichkeit tragen, und sie mit Unterstützung toller DJs und Beats für die Beine feiern (Lineup siehe unten).

Dabei wollen wir aktuell auch unsere Solidarität mit den Demonstrierenden in Brasilien zeigen. Wir akzeptieren nicht, dass Demonstrationen brutal gestoppt werden, dass Häuser und Wohnungen geräumt und zerstört werden (und das sogar oft ohne Ersatz oder mit schlechterem Ersatz), dass Menschen in Armut, Diskriminierung, Gewalt, Ausgrenzung, Ausbeutung und extremer Ungleichheit leben, nur damit die Profitlogik von FIFA, DFB und Konzernen nicht gestört wird. Fußball ist gut, aber nur wenn die Grundbedürfnisse aller gesichert und geachtet sind, können die Spiele allen Menschen Freude bereiten.

Als DJs supporten uns:
# YANNICK DIXKEN (Villa Kunterbunt Ensemble | The Cannonball Banana)
# Light Leak (Villa Kunterbunt Ensemble | Klangtherapie)
# Lukas Koch (Official) (Flauschig Records | Tanzliebe)

Unterstützt wird die Veranstaltung von der Piratenpartei Erlangen, dem SDS Erlangen-Nürnberg, den Jusos Erlangen und der Grünen Jugend Erlangen.
Ansprechpartner: Moritz Michelson.
Der Rave ist von der Stadt Erlangen genehmigt.

Seid dabei! 🙂

Rave gegen Nationalismus – Für ein Europa für alle Menschen

  • Donnerstag, 22. Mai 2014picbymm
  • 17 bis 21 Uhr
  • Hugenottenplatz, Erlangen
  • Open Air
  • Facebook-Event

In Erlangen fanden in den letzten Wochen leider einige rechte und nationalistische Veranstaltungen statt.

Dagegen setzen wir mit diesem Rave ein klares Zeichen. Wir wollen außerdem für eine positive Vision eines Europas für alle Menschen einstehen, diese Ideen in die Öffentlichkeit tragen und sie mit Unterstützung toller DJs feiern (Lineup siehe unten).

Auch anlässlich der wichtigen Europawahl am Sonntag, der zahlreichen unterstützenswerten Proteste vor allem in südeuropäischen Ländern und bei der Blockupy-Aktionswoche zeigen wir: Wir wollen Solidarität statt nationalistischem Egoismus. Wir wollen Mut zu Menschenrechten statt “Mut zu Deutschland”. Wir wollen Teilhabe, Freiheit und Gleichheit für alle Menschen statt Abschottung, Rassismus, Sexismus, Homophobie, Antisemitismus und Sozialdarwinismus.

Als DJs supporten uns:
# YANNICK DIXKEN (Villa Kunterbunt Ensemble | The Cannonball Banana)
# OLVRSDDN (The Cannonball Banana)
# Light Leak (Villa Kunterbunt Ensemble | Klangtherapie)
# Lukas Koch (Official) (Flauschig Records | Tanzliebe)

Unterstützt wird die Veranstaltung von der Piratenpartei Erlangen und Mittelfranken, den Jusos Erlangen, dem SDS Erlangen-Nürnberg und der Grünen Jugend Erlangen.
Ansprechpartner: Moritz Michelson.
Der Rave ist von der Stadt Erlangen genehmigt.

Seid dabei! 🙂

(Siehe auch hier.)